Herzlich willkommen beim Deutschen Wanderverband
13.08.2018

Wandertagswimpel unterwegs225 Kilometer zu Fuß nach Detmold
Seit Samstag, den 4. August ist die Wimpelgruppe des 117. Deutschen Wandertages in Eisenach unterwegs, um den Wandertagswimpel von der Lutherstadt nach Detmold zu tragen. Die Stadt ist zusammen mit der Region Lippe Austragungsort des diesjährigen 118. Deutschen Wandertages.
Der Wandertagswimpel als „Olympisches Feuer“ des Deutschen Wandertages wird traditionell von Vertretern des Wandervereines, in dessen Region das Großereignis im Vorjahr stattgefunden hat, zum Austragungsort des kommenden Wandertages zu Fuß gebracht. In diesem Jahr mit dabei sind 16 Frauen und Männer des Rennsteigvereins 1896. Sie legen in elf Etappen genau 223, 8 Kilometer zurück. In Detmold werden die Wimpel-Träger wenige Stunden vor der offiziellen Eröffnung des 118. Deutschen Wandertages auf der Bühne am Marktplatz am Donnerstag, 16. August, um 17.00 Uhr empfangen.
Im vergangenen Jahr kamen zehntausende Teilnehmer aus dem In- und Ausland zum 117. Deutschen Wandertag nach Eisenach. Der Landeswegewart von Thüringen, Lutz Hähner, ist Leiter der Wimpelwandergruppe: „Ich erinnere mich gerne an den Wandertag. Wir hatten ein buntes Programm und Gäste aus ganz Europa. Viele Menschen haben unsere Region als tolles Wanderziel entdeckt.“
In diesem Jahr wird Detmold vom 15.-20. August zur Wanderhauptstadt und heißt Wanderer aus ganz Deutschland und Europa willkommen. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ werden viele Tausend Gäste die Region Lippe-Detmold während spannender Wanderungen entdecken. Dazu bereichern Ausstellungen, Konzerte, eine Tourismusmesse und viele weitere Veranstaltungen das Programm. Ausrichter des Deutschen Wandertages sind in diesem Jahr neben dem Teutoburger-Wald-Verband die Stadt Detmold sowie der Kreis Lippe und die Lippe Topurismus & Marketing GmbH.
Der Deutsche Wanderverband veranstaltet einmal im Jahr gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern den Deutschen Wandertag. Er gilt als weltweit größtes Wanderfest, zu dem jährlich bis zu 30.000 Gäste kommen. Einerseits werden während des Wandertages viele Wanderungen, Führungen, Vorträge, Konzerte geboten, andererseits finden hier auch Fachtagungen, Vorstandssitzungen und die Jahreshauptversammlung des Deutschen Wanderverbandes statt.