Herzlich willkommen beim Deutschen Wanderverband
Aktionstage Gesundheitswandern am 14. und 15. September
Für ein aktives Leben
Wer einmal das vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Gesundheitswandern ausprobieren und damit etwas Gutes für sein Herz-Kreislauf-System tun möchte, bekommt während der Aktionstage Gesundheitswandern am 14. und 15. September Gelegenheit dazu. Bundesweit bieten dann vom Deutschen Wanderverband ausgebildete und zertifizierte Gesundheitswanderführerinnen und Gesundheitswanderführer entsprechende Schnupperangebote an. mehr>>
PM_34_Aktio_Gesund.pdf - [ 206.1 KByte ]
Geschichten erzählen
Wettbewerb zum Deutschen Wanderabzeichen
Wer schreibt die schönsten Geschichten zum Deutschen Wanderabzeichen? Diese Frage klärt ein vom Deutschen Wanderverband (DWV) organisierter und von Crataegutt® unterstützter Wettbewerb anlässlich des 10. Geburtstages des Abzeichens. mehr>>
TourNatur vom 6. bis 8. September in Düsseldorf
Wanderbares Deutschland
Die TourNatur in Düsseldorf ist das Schaufenster des Wanderns. Traditionelle Höhepunkte der Messe sind die Urkundenübergabe im Rahmen der Qualitätsinitiative des Deutschen Wanderverbandes und das vom Wanderverband organisierte Fachforum. mehr>>
Anhang_PM_TourNatur_2019-1.pdf - [ 366.7 KByte ]
Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 13. bis 22. September
Engagement macht stark
Unter dem Motto „Engagement macht stark!“ startet am 13. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. In der Aktionswoche finden bundesweit bis zum 22. September zahlreiche Veranstaltungen statt. Sie zeigen, wie vielfältig das Ehrenamt inzwischen ist. mehr>>
DWV und Messe Düsseldorf organisieren Rallye für Kinder
Familienerlebnis TourNatur
Für Familien geht es zur Messe TourNatur vom 6. bis 8. September auf Entdeckungsreise. Mit einer Rallye für Kinder laden der Deutsche Wanderverband (DWV) und die Messe Düsseldorf zum Erkunden, Spielen und Entdecken ein. 20 Aussteller bieten quer durch die Halle 6 des Düsseldorfer Messegeländes Stationen für die jungen Messebesucher an. Für Familien eine ideale Gelegenheit, sich gemeinsam mit den Kindern über die nächsten Urlaubsziele zu informieren.
mehr>>
mehr>>
PM_30_DWV_Kinderrallye_TourNatur.pdf - [ 205.6 KByte ]
Pressestatement des Deutschen Wanderverbandes
Die Situation in deutschen Wäldern ist dramatisch. Die von der Dürre des vergangenen Sommers beeinträchtigten Baumbestände sind für die Herausforderungen durch weitere Hitzephasen, Niederschlagsmangel, Borkenkäfer und Unwettern extrem geschwächt. Ausgedehnte braune Flächen im Wald sind inzwischen auch für Laien auffällig – vor allem in einem breiten Band in der Mitte Deutschlands. Dazu sagt Theo Arend, Naturschutzbeauftragter im Deutschen Wanderverband (DWV) und Förster in Hessen:
mehr>>
mehr>>
Kasseler Bürger*innen demonstrieren gegen Rechts
„Signal gegen rechte Hetze setzen“
Der Deutschen Wanderverband (DWV), mit seiner Bundesgeschäftsstelle in Kassel, unterstützt das Kasseler „Bündnis gegen Rechts“. Eine breite gesellschaftliche Koalition aus Initiativen, Gewerkschaften, Vereinen, Parteien und Religionsgemeinschaften rufen am 20. Juli unter dem Motto „Kassel nimmt Platz“ zu einer Demonstration auf. mehr>>
DWV und Osprey engagieren sich für Bienen
Für den Insektenschutz
Der Deutsche Wanderverband (DWV) und der Rucksackhersteller Osprey tuen etwas für den Insektenschutz. Allein von den heimischen 561 Wildbienenarten sind mehr als die Hälfte bestandsgefährdet. mehr>>
PM_29_DWV_Osprey.pdf - [ 204.5 KByte ]
DWV-Angebot zur TourNatur
TourNatur: Wandern für Kinder und Erwachsene
Vom 6. bis 8. September ist es soweit. Dann öffnet die Messe TourNatur in Düsseldorf wieder ihre Tore, zum 17. Mal. Von Beginn an war der Deutsche Wanderverband (DWV) fest mit dieser Messe verbunden. Doch während im ersten Jahr der Messe, 2003, noch rund 17.000 Natursporttreibende die TourNatur besuchten, kamen im vergangenen Jahr rund 42.500 Menschen, um sich über die Angebote von fast 300 Ausstellern zu informieren. Einer der bundesweit beachteten Messehöhepunkte ist die Urkundenübergabe für die Repräsentanten der frisch zertifizierten Qualitätswege Wanderbares Deutschland. mehr>>
Abschluss 119. Deutscher Wandertag
Viele Perspektiven
Morgen Vormittag endet am Kahler Asten im Rothaargebirge offiziell der 119. Deutsche Wandertag. Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Schirmherr des Wandertages, sprach in Schmallenberg vom Wandern als Trend für alle Generationen. Eine in der Jahreshauptversammlung des Deutschen Wanderverbandes verabschiedete Resolution zeigt Wege für ein harmonisches Miteinander unterschiedlicher Naturnutzer.
mehr>>
mehr>>
PM_28_DWT_3.pdf - [ 139.4 KByte ]
119. Deutscher Wandertag kompakt
Wandertag Aktuell
Alle Ausgaben der "Wandertag AKTUELL" finden Sie hier.
119. Deutscher Wandertag startet in Winterberg
„Wir Wanderer sind nicht alleine“
Mit der Eröffnungspressekonferenz in Winterberg ist heute der Startschuss für den 119. Deutschen Wandertag im Sauerland gefallen. Der Deutsche Wanderverband (DWV) als Veranstalter des wohl größten Wanderfestes der Welt rechnet mit vielen Tausend Gästen, die die Region vom 3. bis 8. Juli besuchen werden. Neben Winterberg ist Schmallenberg in diesem Jahr Wandertagshauptstadt. Mit den Sauerland-Wanderdörfern findet ein Deutscher Wandertag in diesem Jahr erstmals in einer Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“ statt. mehr>>
PM_26_DWT_1.pdf - [ 133.8 KByte ]