Herzlich willkommen beim Deutschen Wanderverband
Neu: Broschüre zum Wandern im Alter
„Wandern – Bewegung, die gut tut“
Köln/Kassel, 19. Mai 2016. Eine neue Broschüre zum Wandern haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Wanderverband (DWV) herausgegeben. Die Broschüre ist Teil des BZgA-Programms „Älter werden in Balance“ und gibt viele allgemeine Informationen und praktische Tipps, um gerade ältere Menschen dazu zu motivieren, sich regelmäßig draußen zu bewegen.
mehr>>
PM_BZgA.pdf - [ 155.8 KByte ]
Ferienwandern 2016: Freie Plätze bei Wanderungen
Jetzt bestellen
Es gibt noch freie Plätze. Rhön, Eifel und Teutoburger Land. Hier wie in einigen anderen Regionen können Sie sich noch für geführte Wanderungen aus dem Magazin Ferienwandern 2016 anmelden. mehr>>
Freie_Plaetze_FeWa_Wanderungen.pdf - [ 213.4 KByte ]
116. Deutsche Wandertag
Unterkünfte und Wanderungen
Die Organisatoren des 116. Deutschen Wandertages in Sebnitz und der sächsischen Schweiz haben Listen für Unterkünfte und Wandertouren zum Wandertag veröffentlicht. Die Listen finden Sie hier:
Freie Unterkünfte
Buchbare Wanderungen
mehr>>
Freie Unterkünfte
Buchbare Wanderungen
mehr>>
Tag des Wanderns am 14. Mai – erstmals 2016 ausgerufen
Längst überfällig
Soviel Einigkeit war selten. Während der Auftaktveranstaltung zur Premiere des „Tages des Wanderns“ in Berlin lobten die tourismuspolitischen Sprecher aller im Bundestag vertretenen Fraktionen die Einführung eines solchen Tages. Das Thema Wandern, so die einhellige Bewertung, biete so viele positive Aspekte, dass ein „Tag des Wanderns“ längst überfällig gewesen sei.
mehr>>
PM_18__Abschluss_Auftaktveranstaltung_Tag_des_Wanderns.pdf - [ 225.4 KByte ]
Deutscher Wandertag vom 26. bis 31. Juli 2017 in Eisenach / Thüringen
„Immense ökonomische Effekte“
Vertreter des Deutschen Wanderverbandes haben Eisenach besucht und der Stadt sowie der gesamten Region bescheinigt, für den Deutschen Wandertag im kommenden Jahr gut vorbereitet zu sein. Jahr für Jahr beschert der Deutsche Wandertag der jeweils ausrichtenden Region rund 50.000 zusätzliche Übernachtungen. Viele Gäste werben anschließend zu Hause für die besuchte Wandertagsregion.
mehr>>
PM_17_Visite_117_DWT.pdf - [ 260.5 KByte ]
Schulwander-Wettbewerb geht in dritte Runde
Vielfalt entdecken!
Zum dritten Mal startet am 1. Mai der Schulwander-Wettbewerb des Deutschen Wanderverbandes (DWV) mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN). Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Klassenfahrt und GPS-Geräte im Klassensatz.
mehr>>
mehr>>
PM__16_wettbewerb.pdf - [ 148.4 KByte ]
Wandererlebnis Frankenwald
BR-Wandertag 2016
Traumhafte Wanderstrecken in Franken mit dem Bayerischen Rundfunk – Studio Franken entdecken: Beim „BR-Wandertag 2016“ im Frankenwald können sich Wanderfreunde am Freitag, 27. Mai in Bad Steben auf zwei speziell für diesen Tag angelegte Rundtouren sowie Live-Sendungen, Musik und Unterhaltung freuen. Die Teilnahme ist kostenlos.
mehr>>
Wandertagswimpelgruppe startet am 30.April
„Olympisches Feuer“ des Deutschen Wandertages
Am Samstag, den 30. April, startet die Wimpelgruppe des 115. Deutschen Wandertages in Paderborn, um den Wandertagswimpel nach Sebnitz in der Sächsischen Schweiz zu tragen. Die Stadt ist Austragungsort des diesjährigen 116. Deutschen Wandertages. Die dritte Etappe der Wimpelwanderung am 14. Mai steht im Zeichen des Tages des Wanderns, der bundesweit über die Vielfalt des Wanderns informiert.
mehr>>
PM_14_StartWimpelwanderung_2016.pdf - [ 93.8 KByte ]
Wanderbares Deutschland 2016 erschienen
Wanderlust pur
Das neue Jahresmagazin „Wanderbares Deutschland“ ist erschienen. Das in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um fast 20 Seiten gewachsene Heft bietet jeder Menge Informationen zu Wegen, Regionen und Wandertrends. Dazu gibt’s eine 32-Seiten-Broschüre zu den Europäischen Qualitätswegen, den „Leading Quality Trails – Best of Europe“. mehr>>
PM_12_WD_erschienen.pdf - [ 183.0 KByte ]
Generalprobe für den 117. Deutschen Wandertag
Eisenacher Wanderwochen
Mit einer Wanderung durch das Werratal beginnen am 1. Mai die Eisenacher Wanderwochen. Die insgesamt 18 Wanderungen gelten als Generalprobe für den Deutschen Wandertag im kommenden Jahr in Eisenach und der Wartburgregion. Neben spannenden Wanderungen bieten die Wanderwochen attraktive Gewinne.
mehr>>
mehr>>
ITB vom 9. bis 13. März
Mehr Wandern geht kaum
Während der ITB vom 9. bis 13. März ist der Deutsche Wanderverband (DWV) gleich mit zwei Veranstaltungen prominent in Berlin vertreten. Erstmalig werden dort die kurzen, thematischen Qualitätswege Wanderbares Deutschland zertifiziert. Dazu gibt es im Fachforum wie gewohnt geballte Informationen zum Thema Wandern.
mehr>>
mehr>>
Anlage_PM_ITB_2016.pdf - [ 407.4 KByte ]
Wanderungen und Vorträge in ganz Deutschland
Aktionswochen „Gelenkschonend Wandern“
Von März bis Mai 2016 finden wieder die Aktionswochen „Gelenkschonend Wandern“ des Deutschen Wanderverbands (DWV) in Kooperation mit Voltaren®* statt. Im Rahmen der Initiative bieten DWV zertifizierte Gesundheitswanderführer gelenkschonende Wanderungen in ganz Deutschland an. Außerdem erfahren Interessierte im Vortrag „Gelenkschonend Wandern – so geht’s“ alles Wissenswerte rund um die Sportart.
mehr>>
PM_10_Aktionswochen_Gelenkschonend_Wandern.pdf - [ 257.2 KByte ]
Kampagne „OUTDOOR – Natur erleben“
Rabatt für DWV-Mitglieder
Unter der Überschrift „OUTDOOR – Natur erleben“ wird das Verlagshaus Mediaplanet am 29. April eine große Themenkampagne starten, in der die Qualitätsinitiative Wanderbares Deutschland berücksichtigt ist. Partner der Qualitätsinitiative sowie Mitglieder des Deutschen Wanderverbandes bekommen bei der Buchung von Werbeflächen oder Advertorials einen Rabatt von über 50 Prozent.
mehr>>