Herzlich willkommen beim Deutschen Wanderverband
SPUREN – DVD ab 28. Oktober im Handel
DWV verlost Rucksack und DVDs
SPUREN erzählt die Geschichte von Robyn Davidson, die auf der Suche nach sich selbst das Australische Outback in neun Monaten zu Fuß durchquert. Der Film zeigt die phantastische Natur Australiens und beschreibt den 2.700 Kilometer langen Weg der jungen Frau zwischen Mut, Verzweiflung und Selbstfindung. Zum Start des DVD-Verkaufs am 28. Oktober verlost der Deutsche Wanderverband einen Ortlieb-Rucksack sowie zwei DVDs.
mehr>>
Publikumsgewinner des Schulwander-Wettbewerbs
Hauptpreis geht an Rohräckerschule
Eine mehrtägige Klassenfahrt in eine Jugendherberge in Deutschland hat die 2. Klasse der Rohräckerschule - Schule für Körperbehinderte in Esslingen gewonnen. Den Gutschein im Wert von 1.500 Euro überreichten der Präsident des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, und Karl Rosner, Geschäftsführer des DJH-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V. .
mehr>>
mehr>>
100 Dollar für DWV-Mitgliedskarte
Wanderinsel Dominica
Inhaber der Mitgliedskarte des Deutschen Wanderverbandes bekommen eine Gutschrift in Höhe von 100 US-Dollar, wenn sie vom 13. bis 17. April 2015 an der Nature Island Challenge auf der Karibikinsel Dominica teilnehmen. Die Nature Island Challenge ist ein besonderer Marathon inmitten der überwältigenden Natur der Karibikinsel Dominica.
mehr>>
Integratives Wegemanagement für alle
An einem Strang
Das vom Deutschen Wanderverband und seinen Partnern entwickelte Integrative Wegemanagement bringt Vertreter aller Natursportarten an einen Tisch. Das hilft, Konflikte zu entschärfen und Projekte schnell umzusetzen. Erleichtert wird das Ganze durch das Programm NatursportPlaner.
mehr>>
mehr>>
PM_36_Integratives_Wegemanagement.pdf - [ 168.8 KByte ]
Kurze Touren im Trend
Wanderverband zertifiziert kurze Themenwege
Ab sofort zertifiziert der Deutsche Wanderverband (DWV) auch kurze Wanderwege ab vier Kilometer Länge als Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“. Bislang war dies nur bei Wegen ab 20 Kilometer möglich. DWV-Geschäftsführerin Ute Dicks: “Allerdings zertifizieren wir nur thematisch ausgerichtete kurze Wege. Damit reagieren wir auf sich wandelnde Bedürfnisse bei Wanderern in Deutschland.“
mehr>>
mehr>>
TourNatur vom 5. bis 7. September
DWV mit vielen Themen im Gepäck
Zehn Jahre Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“, integratives Wegemanagement, Social Media, Schulwandern und Gesundheit: An Themen mangelt es dem Deutschen Wanderverband (DWV) während der kommenden TourNatur vom 5. bis 7. September nicht. Auch die Partner des Verbandes präsentieren auf dem Gemeinschaftsstand eine Fülle spannender Angebote.
Anhang_1_zur_PM_34_TourNatur2014.pdf
Anhang_2_zur_PM__34_TourNatur2014.pdf
mehr>>
Anhang_1_zur_PM_34_TourNatur2014.pdf
Anhang_2_zur_PM__34_TourNatur2014.pdf
mehr>>
TourNatur 2014 vom 05. - 07. September
Beratung, Ausrüstung und 5.000 Wanderziele
Bei der Wander-und Trekkingmesse TourNatur in Düsseldorf finden Wanderfans vom 5. bis 7. September 2014 ein breites Angebot rund um ihr Hobby. Während sich in Halle 1 des Düsseldorfer Messegeländes mehr als 5.000 Wanderdestinationen präsentieren, bieten die Aussteller in Halle 2 die neueste Ausrüstung sowie fachmännische Beratung rund um Wandern und Trekking. Insgesamt sind rund 275 Aussteller bei Deutschlands einziger Publikumsmesse für Wandern - und Trekking vertreten. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher der TourNatur auf ein informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm freuen.
mehr>>
114. Deutsche Wandertag im Harz beendet
Deutscher Wanderverband fordert Unterstützung für Ehrenamtliche
Der 114. Deutsche Wandertag ist heute (Montag, 18. August) im Harz zu Ende gegangen. In seiner „Brockenerklärung“ fordert der Deutsche Wanderverband, dass die Arbeit der unter seinem Dach organisierten rund 600.000 ehrenamtlich arbeitenden Menschen finanziell durch Länder und Kommunen stärker finanziell unterstützt wird.
mehr>>
mehr>>
Brockenerkl_rung_DWV_15_August_2014.pdf - [ 95.4 KByte ]
114. Deutsche Wandertag eröffnet
Größtes Wanderfest der Welt
Vom 13. bis 18. August ist das nördlichstes Mittelgebirge Deutschlands Pflichtziel von Wanderern: Der 114. Deutsche Wandertag macht Bad Harzburg zur Wanderhauptstadt der Republik. Das größte Wanderfest der Welt macht Station im Harz.
mehr>>
Schulwanderwettbewerb
Sieger stehen fest
Eine mehrtägige Klassenfahrt, Natur-Erlebnistage auf Schulbauernhöfen sowie ein GPS-Schulkoffer: Auf die Gewinner des bundesweiten Schulwanderwettbewerbs warten attraktive Preise. Eine Fach-Jury hat die Sieger in drei Altersgruppen jetzt ermittelt. Im kommenden Jahr wird der Wettbewerb wiederholt.
mehr>>
mehr>>
Wimpelwandergruppe überquert Main
Halbzeit für Wandertagswimpel
Die Wimpelwandergruppe hat bei dem Ort Kitzingen den Main überquert. Damit hat der Wandertagswimpel nun genau 417 Kilometer und damit rund die Hälfte der diesjährigen Strecke zurückgelegt. Rechtzeitig zur Halbzeit begleitete auch Verbandswanderwart Jürgen Wachowski die Wimpelwandergruppe.
mehr>>
Interventionsatlas Adipositas
DWV-Gesundheitsinitiative ausgewählt
Die unter dem Namen „Let´s go- jeder Schritt hält fit“ zusammengefassten Gesundheitsinitiativen des Deutschen Wanderverbandes (DWV) sind im Interventionsatlas Adipositas aufgenommen worden. Damit ist die DWV-Gesundheitsinitiative eine von bundesweit vier Initiativen, die im Rahmen des EU-SPOTLIGHT Projektes für den Atlas ausgewählt wurden.
mehr>>
PM_30_Interventionsatlas.pdf - [ 144.4 KByte ]
Schulwandern: Preis-Voting auf schulwandern.de startet
Klassenfahrt per Online-Voting
Das Online-Voting im Wettbewerb um die beste Schulwanderung zur Biologischen Vielfalt startet am 6. Juli. Auf www.schulwandern.de können bis zum 20. Juli alle Menschen darüber abstimmen, wer den Publikumspreis in Form einer Klassenfahrt in eine Jugendherberge im Wert von 1.500 Euro gewinnt.
mehr>>
mehr>>
PM_27_Klassenfahrt_per_Online-Voting.pdf - [ 237.3 KByte ]