Herzlich willkommen beim Deutschen Wanderverband
Corona-Sonderregelung verlängert
Deutsches Wanderabzeichen 2021
Das Deutsche Wanderabzeichen bringt Menschen in Bewegung. Das ist besonders auch während der Corona-Pandemie mit ihren vielfältigen Einschränkungen im Sport- und Freizeitbereich wichtig. Da Gruppenwanderungen in Lockdown-Zeiten nicht möglich sind, verlängert der Deutsche Wanderverband (DWV) die Sonderregel, nach der auch individuelle Wanderungen für das Motivationsabzeichen punkten. Die Sonderregel gilt für das gesamte Jahr 2021.
mehr>>
mehr>>
PM_3_Regel_Deutsches_Wanderabzeichen.pdf - [ 281.4 KByte ]
Wandern während Corona-Pandemie / Branchenbefragung des Deutschen Wanderverbandes
Boom mit Folgen
Die Nachfrage nach Wanderwegen ist aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 stark angestiegen. Das ergab jetzt eine Branchenbefragung des Deutschen Wanderverbandes. Aber auch Beeinträchtigungen der Umwelt und Nutzungskonflikte haben zugenommen.
mehr>>
mehr>>
PM_2_DWV_Corona_Befragung.pdf - [ 289.1 KByte ]
Klage auf Schadensersatz erneut abgelehnt
Wandern auf eigene Gefahr
Einem Mann, der während einer Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg von einem umstürzenden Baum erfasst und dabei schwer verletzt wurde, steht kein Schadensersatz zu. Das hat das Oberlandesgericht Naumburg in einem Berufungsverfahren entschieden. Der Mann hatte zuvor vergeblich vor dem Landgericht Magdeburg geklagt und von der Stadt Thale Schmerzensgeld von mindestens 200.000 Euro verlangt. Der Deutsche Wanderverband bedauert derartige Unfälle ausdrücklich, begrüßt das Urteil aber, da es seinen Mitgliedsorganisationen für ihre tägliche Arbeit Sicherheit gebe und die Bedeutung eigenverantwortlichen Handelns betone. mehr>>
PM_1_Urteil_Naumburg.pdf - [ 290.0 KByte ]
Europäische Winterwandertage
Abgesagt
Die ursprünglich vom 11. bis 15. März geplanten Europäischen Winterwandertage 2021 im österreichischen Kartitsch finden nicht statt. Die Organisatoren begründeten die Absage mit der unklaren Situation hinsichtlich der Corona-Pandemie und der verlängerten Lockdowns in Europa. Das Präsidium der Europäischen Wandervereinigung will die Veranstaltung in das nächste Jahr verschieben. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
Corona-Pandemie
Winterwandertage abgesagt
Wegen der Corona-Pandemie sind der 3. Upländer Winterwandertag in Willingen, die Ochsenkopf Winterwandertage, die Winter-Wanderwoche im Erzgebirge und die 1. Vogtländischen Winterwandertage abgesagt worden. mehr>>
Magazin Ferienwandern 2021 erscheint im Januar
Neue Ziele entdecken
Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig das Thema Wandern für immer mehr Menschen ist. Auch und gerade in der Corona-Pandemie. Doch während die Pandemie hoffentlich bald der Vergangenheit angehört, werden wir in unserer Freizeit weiter raus gehen und dabei neue Ziele entdecken. Für viele kommt das Magazin Ferienwandern 2021 da gerade richtig. mehr>>
PM_41_Ferienwandern.pdf - [ 264.2 KByte ]
Fjällräven unterstützt DWV
Ausbildung Schulwandern
Der Ausrüster Fjällräven Germany unterstützt die Schulwanderinitiative des Deutschen Wanderverbandes (DWV). Mit Unterstützung der Arctic Fox Initiative ist die Ausbildung
neuer Schulwanderführer*innen geplant, um die Umsetzung dieses Projekts in
Bundesländern in ganz Deutschland zu realisieren. mehr>>
Trauer um DWV-Ehrenpräsident
Karl Schneider ist tot
In stillem Gedenken teilen wir mit, dass unser langjähriger Ehrenpräsident und Staatsminister a.D., Karl Schneider, am Samstag, den 12. Dezember 2020 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Karl Schneider war von 1993 bis 2007 Präsident des Deutschen Wanderverbandes. mehr>>
Nachruf_DWV_Ehrenpraesident__Karl_Schneider.pdf - [ 271.4 KByte ]
Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“
Längste Urkundenverleihung der Welt
Morgen startet die bisher wohl längste Urkundenverleihung der Welt. Sie wird einige Monate dauern, aber Langeweile wird nicht aufkommen. mehr>>
PM_39_WD_Laengste_Urkundenverleihung.pdf - [ 278.7 KByte ]
Winterwandertage 2021
Aus Erfahrung gut für die Seele
Winterwandern wird immer beliebter. Immer mehr Menschen haben erkannt, wie gut die Freizeitbeschäftigung im Freien Seele und Gesundheit tut. Im kommenden Jahr gibt es – soweit die Corona-Pandemie es zulässt – eine Reihe von Veranstaltungen, die zum Winterwandern einladen. mehr>>
PM_38_Winterwandertage.pdf - [ 293.8 KByte ]
Globetrotter spendet für DWV-Familien- und Wegearbeit
Nachhaltige Woche
Der Outdoor-Ausrüstungshändler Globetrotter rückt den nachhaltigeren Konsum in den Fokus und ruft vom 23. bis 27. November die „Grünere Woche“ aus. Zehn Prozent des Umsatzes aus dem Verkauf seiner „Eine Grünere Wahl“-Produkte in dieser Zeit bekommt der Deutsche Wanderverband für die Wege- und Familienarbeit als Spende. mehr>>
PM_37_Globetrotter_DWV.pdf - [ 263.0 KByte ]
Beteiligungsplattform www.forum-digitalisierung.de
Mitreden erwünscht
Sie haben eine Meinung zur Digitalisierung? Auf der Beteiligungsplattform des Forums Digitalisierung und Engagement www.forum-digitalisierung.de gibt es eine gemeinsame Diskussion mit Engagierten, an der sich jeder beteiligen kann. Die Themen reichen von digitalen Kompetenzen im Engagement über Datenschutz und Datensicherheit bis hin zum Zusammenhang von Digitalisierung und Demokratieentwicklung. mehr>>