Herzlich willkommen beim Deutschen Wanderverband
Osprey und Deutscher Wanderverband kooperieren
Gemeinsam für die Umwelt
Der Deutsche Wanderverband und der Rucksackhersteller Osprey kooperieren. Für beide Organisationen ist nachhaltiges Handeln und die Wertschätzung der Natur sehr wichtig. Dem soll die neue Partnerschaft nun dienen.
mehr>>
mehr>>
Künstler hinterlässt über 40.000 Zeichnungen
Tomi Ungerer ist tot
Der französische Schriftsteller und Zeichner Tomi Ungerer ist tot. Bekannt ist Ungerer vor allem für seine Kinderbücher, politischen Karikaturen und pornografischen Zeichnungen. Verdient gemacht hat er sich außerdem um die deutsch-französische Freundschaft und Europa. Auch das Logo der ersten EURORANDO, einer von der Europäischen Wandervereinigung (EWV) organisierten pan-europäischen Stafettenwanderung, hat der gebürtige Straßburger im Jahr 2001 gezeichnet.
mehr>>
mehr>>
Bündnis von Naturschutz- und Natursportverbänden
Comic und App zu Natursport und Klimawandel
Der Deutsche Naturschutzring und die dort organisierten Mitgliedsverbände – darunter der Deutsche Wanderverband –haben den Comic „Gemeinsam geht’s“ samt einer digitalen App zum Thema Klimawandel und Natursport für Jugendliche herausgegeben. Mit dem kostenlosen Angebot sollen Jugendliche in ihrer Freizeit für die Natur sensibilisiert werden. mehr>>
DWV unterstützt Initiative der Tourismuswirtschaft für Toleranz
#JaZuWeltoffenheit
Der Deutsche Wanderverband (DWV) unterstützt #JaZuWeltoffenheit. Die gemeinsam von neun touristischen Dachverbänden erarbeitete Initiative gibt gegenüber der Öffentlichkeit ein klares Bekenntnis für Weltoffenheit und Toleranz ab. mehr>>
PM_4_Weltoffenheit.pdf - [ 130.5 KByte ]
DWV-Pressekonferenz anlässlich der Messe „Jagd und Hund“
Dialog auf Augenhöhe
„Wie sich Jäger, Geocacher und Co. vertragen“ heißt der Titel einer Pressekonferenz des Deutschen Wanderverbandes (DWV) im Rahmen der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund. Gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Jagdverbandes und der Geocaching-Szene werden dort am 1. Februar Ergebnisse des DWV-Projektes „Natursport.Umwelt.Bewusst“ vorgestellt.
Dass sich der Wanderverband zur Präsentation seiner Ergebnisse die größte Jagdmesse Europas ausgesucht hat, ist kein Zufall. mehr>>
Dass sich der Wanderverband zur Präsentation seiner Ergebnisse die größte Jagdmesse Europas ausgesucht hat, ist kein Zufall. mehr>>
PM_3_NUB_PK_Jagd_Hund.pdf - [ 210.6 KByte ]
Zehn Jahre Deutsches Wanderabzeichen
Für jeden Geschmack
In den vergangenen zehn Jahren haben über 31.000 Menschen den Anforderungen an das Deutsche Wanderabzeichen entsprochen. Die Auszeichnung des Deutschen Wanderverbandes fördert Gesundheit und Gemeinschaft. Und sie macht Spaß. mehr>>
PM_2_Jubilaeum_Deutsches_Wanderabzeichen.pdf - [ 207.5 KByte ]
Messe „Fahrrad- & WanderReisen“: Zertifikate „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ /Auftakt Bewegungsinitiativen „Let`s Go jeder Schritt hält fit“
15.000 Kilometer Qualität
Die frisch als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierten Wanderwege werden am 12. Januar in Stuttgart im Rahmen der Messe „Fahrrad- & WanderReisen“ ihre Urkunden bekommen. Anschließend gibt es in Deutschland 226 Qualitätswege, die insgesamt rund 15.000 Kilometer lang sind. Außerdem informiert der Deutsche Wanderverband während der Messe über die Bewegungsinitiativen „Let´s go – jeder Schritt hält fit“. mehr>>
Anhang_PM_1_CMT_2019-1.pdf - [ 537.3 KByte ]