Die Deutsche Wanderjugend
Die Deutsche Wanderjugend (DWJ) ist die outdoororientierte Jugendorganisation des Deutschen Wanderverbandes.
In der DWJ sind etwa 100.000 Kinder und Jugendliche organisiert. Das Spektrum der Aktivitäten ist vielfältig und reicht von wöchentlichen Gruppentreffen, über Freizeiten bis zu Internationalen Jugendbegegnungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich „Junges Wandern“.
Wir unterstützen die Kinder, Jugendlichen und Gruppenleiter/-innen der DWJ auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Zum Beispiel suchen und entwickeln wir neue Ideen, Konzepte und Anregungen für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Neuigkeiten und Berichte veröffentlichen wir auf verschiedenen Internetseiten, in unserer regelmäßig erscheinenden Zeitschrift „WALK & more“, in Büchern wie dem Outdoor-Kids Praxishandbuch, einem Newsletter, in vielen verschiedenen Flyern etc. Darüber hinaus bieten wir Lehrgänge und Fachtagungen für Gruppenleiter/-innen, Ferien- und Feizeitangebote für Kinder und Jugendliche an.
Deutsche Wanderjugend
Querallee 41
34119 Kassel
Tel.: 0561 400498-0
Fax: 0561 400498-7
E-Mail: info@wanderjugend.de
www.wanderjugend.de
In der DWJ sind etwa 100.000 Kinder und Jugendliche organisiert. Das Spektrum der Aktivitäten ist vielfältig und reicht von wöchentlichen Gruppentreffen, über Freizeiten bis zu Internationalen Jugendbegegnungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich „Junges Wandern“.
Wir unterstützen die Kinder, Jugendlichen und Gruppenleiter/-innen der DWJ auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Zum Beispiel suchen und entwickeln wir neue Ideen, Konzepte und Anregungen für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Neuigkeiten und Berichte veröffentlichen wir auf verschiedenen Internetseiten, in unserer regelmäßig erscheinenden Zeitschrift „WALK & more“, in Büchern wie dem Outdoor-Kids Praxishandbuch, einem Newsletter, in vielen verschiedenen Flyern etc. Darüber hinaus bieten wir Lehrgänge und Fachtagungen für Gruppenleiter/-innen, Ferien- und Feizeitangebote für Kinder und Jugendliche an.
Deutsche Wanderjugend
Querallee 41
34119 Kassel
Tel.: 0561 400498-0
Fax: 0561 400498-7
E-Mail: info@wanderjugend.de
www.wanderjugend.de
DWJ-Zeltcamp
JUGEND+DRAUßEN – Das junge Wanderfestival
Am Wochenende vom 1. bis 3. Mai 2020 lädt die Deutsche Wanderjugend/DWJ, in den Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus ein. Im Schloss- und Auenpark, wird an diesem Wochenende ein Zeltcamp entstehen.
Alle Jugendverbände, bundesweit, sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Das Camp ist für Jugendgruppen ab 12 Jahren. Das Programm bietet Wanderungen in vielfältigen Formen an, wie Barfuß-, Fluss und Fahrradwanderungen, Wandern mit Begleittieren, Themenwanderungen, GPS-Touren. Dazu gibt es Campaktivitäten und Konzerte.
Mit dabei sind der Survivalexperte und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg sowie der berühmte Reporter und Welterforscher Willi Weitzel (Willi wills wissen).
Die Anmeldung ist gruppenweise bis 31.1.2020 möglich, die Kosten betragen 30 Euro pro Person bzw. 25 Euro pro Person bei Anmeldung bis 15.11.2019 für Übernachtung in selbstmitgebrachten Zelten, Programm und Verpflegung.
Es werden auch noch Helfende für das Lagerteam gesucht.
Informationen und Anmeldung: www.jugendunddraussen.de.
Alle Jugendverbände, bundesweit, sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Das Camp ist für Jugendgruppen ab 12 Jahren. Das Programm bietet Wanderungen in vielfältigen Formen an, wie Barfuß-, Fluss und Fahrradwanderungen, Wandern mit Begleittieren, Themenwanderungen, GPS-Touren. Dazu gibt es Campaktivitäten und Konzerte.
Mit dabei sind der Survivalexperte und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg sowie der berühmte Reporter und Welterforscher Willi Weitzel (Willi wills wissen).
Die Anmeldung ist gruppenweise bis 31.1.2020 möglich, die Kosten betragen 30 Euro pro Person bzw. 25 Euro pro Person bei Anmeldung bis 15.11.2019 für Übernachtung in selbstmitgebrachten Zelten, Programm und Verpflegung.
Es werden auch noch Helfende für das Lagerteam gesucht.
Informationen und Anmeldung: www.jugendunddraussen.de.
Kurzportrait_JUGEND_DRAUssEN.pptx - [ 5.6 MByte ]