Burg Reifferscheid
Beschreibung
Nahe an der Grenze zwischen Eifel und Ardennen in der Gemeinde Hellenthal liegt die 1106 erstmals erwähnte Burg Reifferscheid, eine für die Eifel typische mittelalterliche Höhenburg. Die heutige Anlage aus Schlossruine, Vorburg und befestigter Burgsiedlung spiegelt den Wandel dieses einstigen Herrschaftssitzes wider.
Am 23. Juni 1669 löste die Unvorsichtigkeit eines Soldaten einen Brand aus, der die Burg Reifferscheid und große Teile des Oberdorfes vernichteten. Danach wurde die Burg als Barockschloss wieder aufgebaut. Schließlich wurde das Schloss abermals in den Reunionskriegen Ludwigs XlV. teilweise zerstört und wieder aufgebaut. 1805 wurde Schloss Reifferscheid versteigert. Mehr und mehr dem Verfall preisgegeben, diente es dann über lange Zeit als Steinbruch und verkam zur Ruine. Die gut erhaltene Vorburg, die Ringmauer mit zwei Stadttoren und Überresten des Schlosses, sowie ein - so gut wie unveränderter - 600 Jahre alter Stadtgrundriss sind überaus sehenswert.
Kontakt
Adresse
Burg Reifferscheid
Zehntweg 5
53940 Hellenthal