Wanderspaß für Groß und Klein

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat zwei neue Videoclips für die Öffentlichkeitsarbeit der DWV-Mitgliedsvereine fertiggestellt. Die Filme können durch die Vereine auf ihren jeweiligen Webseiten eingebunden werden und stehen ab sofort zur Verfügung.

| © Deutscher Wanderverband/Studio Blåfield

DWV  FILM Familienwandern | Gemeinsam Wandern mit Spaß und Spiel

https://youtu.be/7kyjC6LYC24

Wandern mit der Familie macht Spaß. Besonders, wenn mehrere Familien zusammen unterwegs sind. In den Wandervereinen unter dem Dach des Deutschen Wanderverbands (DWV) werden abwechslungsreiche Familienwanderungen angeboten. Der Film zeigt, wie das funktioniert und macht Lust aufs gemeinsame Wandern mit der Familie.

 

DWV FILM Kitawandern | Glücksmomente für Groß und Klein

https://youtu.be/C28H8bobTBo

Wandern mit der Kita ist ein Erlebnis für Klein und Groß. Bewegung und Naturerleben, Gesundheitsförderung und Spaß kommen dabei zusammen. Kooperationen zwischen Kitas und Wandervereinen unter dem Dach des Deutschen Wanderverbands (DWV) stärken das Kitawandern. Im Film wird deutlich, welche Chancen darin stecken.

 

Die Filme hat der DWV mit Geldern der Globetrotter Stiftung durch die Agentur Blåfield erstellen lassen. Damit unterstützt er die Familien- und Nachwuchsarbeit der DWV-Mitglieder. Die DWV-Mitgliedsvereine können die Filme für ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen und damit die Vereinsentwicklung und die Familienarbeit stärken.

 

 

Der Deutsche Wanderverband (DWV) ist eine starke Lobby für Wandern, Wege, Naturschutz und Kultur. Seit 1883 vertritt der DWV die Interessen seiner rund 70 landesweiten und regionalen Gebirgs- und Wandervereine mit ihren 3.000 Ortvereinen. Er ist bundesweit ein anerkannter Fachverband für Nachhaltigkeit, Wegearbeit, Wandern, Natursport, Ausbildung und bürgerschaftliches Engagement. Als anerkannter Naturschutzverband ist ihm der achtsame Umgang mit der Natur ebenso wichtig, wie das Naturerleben. Vielfalt ist seine Stärke.

Pressekontakt

Jens Kuhr

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Jens Kuhr