Der 14. Mai – Tag des Wanderns macht bundesweit die Vielfalt des Wanderns erlebbar. Zahlreiche Events in ganz Deutschland zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für Wanderwege, Naturschutz, Gesundheit und Gemeinschaft ist. Der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, das Wandern als beliebte Freizeitaktivität weiter zu stärken. 

Das Logo zum 14. Mai - Tag des Wanderns zeigt die Vielfalt, die das Wandern ausmacht.

Seit 2016 nutzen DWV-Mitgliedsvereine, Schulen, Kitas, Unternehmen und Naturschutzorganisationen den 14. Mai – Tag des Wanderns, um die Vielfalt des Wanderns bundesweit zu präsentieren. Auf der Karte finden Sie Events in ganz Deutschland – von Sonnenaufgangs- und Feierabendwanderungen über Familien- und Seniorenwanderungen bis hin zu kulinarischen und informativen Veranstaltungen. Hier ist für alle etwas dabei!

Jetzt Ihre Veranstaltung zum Tag des Wanderns anmelden

Um Ihre Veranstaltung zum 14. Mai – Tag des Wanderns einzureichen, stellt der Deutsche Wanderverband ein einfaches Online-Tool zur Verfügung. Tragen Sie Ihre Veranstaltung oder Aktion bequem ein und erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung eine Bestätigungsmail. Die Wanderveranstaltungen für den Tag des Wanderns 2025 können bis zum 11. April online eingereicht werden.

Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir den Tag des Wanderns am 14. Mai möglich!