Der Deutsche Wanderverband setzt sich für ein gutes Miteinander im Sinne der nachhaltigen Entwicklung ein, der Herausforderung der Digitalisierung wollen wir lösungsorientiert begegnen. Im Projekt „Open Data und digitale Lenkung für Waldbesucher*innen - Handlungsbedarf, Regelungsmöglichkeiten und Kommunikation im Wald“ möchten wir Möglichkeiten für die Harmonisierung von forstlicher Nutzung und Erholungsnutzung in Wäldern systematisch aufarbeiten, Konflikte und Handlungsbedarf beleuchten und mit Modellregionen Lösungsmöglichkeiten ableiten, die übertragbar wären.
Für das Projekt suchen wir eine engagierte Person, die obige Werte gutheißt und an zukunftsorientierten Lösungen mitarbeitet. Wir suchen idealerweise ab Mai 2023 Unterstützung und schreiben folgende Stelle aus:
Projektreferent*in (m/w/d) Open Data und digitale Lenkung für Waldbesucher*innen - Handlungsbedarf, Regelungsmöglichkeiten und Kommunikation im Wald
(30-40 Wochenstunden - befristet bis Juli 2025)
Zu Ihren Aufgaben zählen vor allem:
▪ Ihnen obliegen die Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen sowie die Erstellung von Inhalten
▪ Sie vertreten das Projekt nach Außen und bereiten Veranstaltungen vor
▪ Sie unterstützen die Projektleitung bei der Auswahl und Steuerung von externen Dienstleister*innen (Fremdaufträge) und weiteren Aufgaben
▪ Sie halten Kontakt zu den Beispielräumen, organisieren Workshops und Schulungen sowie die Beiratssitzungen
▪ Die inhaltliche Erstellung von Berichten und Dokumentationen gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich
Sie verfügen idealerweise über ...
▪ Berufserfahrung nach einem (Fach-)Hochschulschulabschluss in der Fachrichtung Geographie, Landschaftsplanung, Regionalplanung, Forstwirtschaft, Natursport o.Ä.
▪ Erfahrung in Projektarbeit (Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation)
▪ eine hohe kommunikative Kompetenz und einen innovativen Kopf
▪ eine hohe Digitalaffinität sowie praktische Erfahrungen mit digitalen Karten (OSM) und Routenportalen
▪ eine selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
▪ Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit und ein sicheres, kommunikatives Auftreten
▪ Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen
▪ zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Reisetätigkeit
▪ praktische Wandererfahrung und eine hohe Outdoor-Affinität
Wir bieten Ihnen...
▪ ein spannendes und innovatives Projekt in einem gesellschaftlich relevanten Thema
▪ einen flexiblen Arbeitsplatz in der documenta-Stadt Kassel
▪ ein engagiertes und interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien
▪ ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
▪ Kennenlernen eines Bundesverbandes mit Naturschutz- und Nachhaltigkeitsschwerpunkt
▪ Teilnahme an den Arbeitgeberleistungen des DWV
▪ Bezahlung nach DWV-Entgeltstruktur
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in den Räumlichkeiten des Deutschen Wanderverbands in Kassel.
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung mit der Angabe des möglichen Eintrittstermins digital bis 26. April 2023 an:
Deutscher Wanderverband
Erik Neumeyer
Stichwort „Wald“ - Kleine Rosenstraße 1-3 in 34117 Kassel
bewerbung@wanderverband.de (max. 5 MB)