Schwarzwald
CleanUP days
Die Schwarzwald CleanUP Days sind eine jährliche Veranstaltung, bei der Freiwillige unter der Koordination der Schwarzwald Tourismus GmbH gemeinsam den Schwarzwald von Müll befreien.
Problemstellung
Trotz seiner beeindruckenden Naturlandschaften ist der Schwarzwald nicht vor Umweltverschmutzung gefeit. Achtlos weggeworfener Müll beeinträchtigt nicht nur das Landschaftsbild, sondern gefährdet auch die Tier- und Pflanzenwelt. Zudem kann eine vermüllte Umgebung den Tourismus negativ beeinflussen, der für die Region von großer Bedeutung ist.

Umsetzung
Die Schwarzwald CleanUP Days sind eine gemeinschaftliche Umweltaktion, organisiert von der Schwarzwald Tourismus GmbH und dem gemeinnützigen Verein PATRON e.V. Interessierte können sich über die interaktive CleanUP Map anmelden und ihre gewünschte Route eintragen. Kostenlose CleanUP Kits mit recycelbaren Müllbeuteln und weiteren Hilfsmitteln sind an ausgewiesenen Ausgabestellen, oft in Tourist-Informationen, erhältlich. Während des Aktionszeitraums sammeln Freiwillige entlang ihrer gewählten Strecken Müll und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Schutz der Natur. Der gesammelte Abfall kann an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die ebenfalls auf der CleanUP Map verzeichnet sind.
Die Initiative soll Einheimische und Touristen dazu motivieren, sich aktiv für eine saubere Umwelt einzusetzen. Durch niedrigschwellige Teilnahmebedingungen und gemeinsame Sammelaktionen wird die Hemmschwelle zur Beteiligung reduziert – niemand muss allein auf Müllsuche gehen. Die kostenlose Bereitstellung von Materialien ermöglicht zudem eine nachhaltige Fortführung über den Aktionszeitraum hinaus. Dank der umfassenden Koordination und Öffentlichkeitsarbeit durch die Schwarzwald Tourismus GmbH gewinnt die Aktion immer mehr Aufmerksamkeit und Teilnehmende.
Durch die Zusammenarbeit von Schwarzwald Tourismus GmbH, PATRON e.V., lokalen Tourist-Informationen und freiwilligen Helfern wird der Schwarzwald von Müll befreit und das Bewusstsein für den Erhalt der Natur gestärkt.
Stakeholder/Beteiligte
Schwarzwald Tourismus GmbH, PATRON e.V, Lokale Tourist-Informationen, Freiwillige Helfer
Lessons Learned
Putzaktionen organisierten. Die Schwarzwald CleanUp Days haben diese bestehenden Initiativen jedoch gebündelt, sichtbar gemacht und miteinander vernetzt – und so zusätzliche Menschen zur Teilnahme inspiriert. Der Mehrwert des Projekts wurde dadurch deutlich erlebbar.
Mitmachen so einfach wie möglich gestalten:
Niedrigschwellige Angebote und praktische Unterstützung fördern die Beteiligung. Besonders hilfreich waren folgende Maßnahmen:
- CleanUp-Kits: Sie stellen freiwilligen Helferinnen und Helfern direkt das nötige Equipment zur Verfügung und motivieren zum sofortigen Start.
- Geführte CleanUp-Touren: Diese bieten Einzelpersonen einen unkomplizierten Einstieg, ermöglichen Anschluss an eine Gruppe und schaffen einen konkreten Anlass zum Mitmachen.
- Content-Pool für Tourist-Informationen: Vorbereitete Kommunikationsmaterialien erleichtern den Touristinfos die Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktion.