Let’s go – Familien, Kids und Kitas zeichnet Kitas und weitere Kinderbetreuungseinrichtungen aus, die regelmäßig mit Kindern wandern. Mit der Auszeichnung wird ein nachhaltiges Engagement für das Wandern mit Kindern gewürdigt. Die Auszeichnung ermöglicht den Einrichtungen, allen Besucherinnen und Besuchern ihr Engagement für das Wandern mit Kindern zu zeigen. Mit einem Hausschild von Let’s go – Familien, Kids und Kitas ausgestattet, wird sofort klar: „Wir wandern!“
Ausgezeichnete Wander-Kitas

AWO Kita Reichenbacher Straße in Warendorf
Mit fachkundiger Begleitung durch die zertifizierte DWV-Wanderführerin Anna Ullrich aus dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) finden die Kinder der AWO Kita in Warendorf auf ihren Wanderungen immer etwas zu entdecken. Thomas Gemke, DWV-Vizepräsident und SGV-Vorsitzender, konnte die Auszeichnungen des DWV an die Kinder und die Kita-Leiterin Sibylle von Wurmb übergeben.

Kinderhaus Neukirchen zu St. Christoph
Gemeinsam mit dem Oberpfälzer Waldverein Georgenberg sind die Kinder des Kinderhauses Neukirchen zu St. Christoph regelmäßig unterwegs und haben schon viele Wanderkilometer gesammelt. Deshalb können sie nun als "Wander-Kita" für sich werben. Der Oberpfälzer Waldverein hat das Hausschild im Namen des Deutschen Wanderverbands übergeben.

Kindergarten Arche Noah Herscheid-Hüinghausen
Der DWV-Vizepräsident und Vorsitzende des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) Thomas Gemke hat dem Kindergarten Arche Noah das Hausschild überreicht, das sie als Wander-Kita auszeichnet. Den Kindern konnte er für die gesammelten Wanderkilometer das Deutsche Wanderabzeichen verleihen.

Ev. Kita Sonnenkamp Soest
In Kooperation mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) Abteilung Bad Sassendorf geht es im Kindergarten Sonnenkamp regelmäßig auf Wanderung. Aus den Familien der Kita-Kinder hat sich eine feste Familiengruppe im Wanderverein gegründet.
mehr erfahren
Waldkindergarten EggeKids Altenbeken
Gemeinsam mit dem Eggegebirgsverein Altenbeken hat der Waldkindergarten EggeKids das Wandern für sich entdeckt. Zertifizierte DWV-Wanderführer*innen® begleiten die Kinder auf Wanderungen und bieten Familienwanderungen an.

Kita Sonnenkäfer Mechelgrün
Regelmäßige Wanderungen gehören in der Kita Sonnenkäfer schon lange zum Programm. Mit der DWV-Fortbildung "Wandern für Welt-Entdecker" konnte sich das gesamte Kita-Team zum Wandern mit Kindern fortbilden. Der Vogtländische Gebirgs- und Wanderverband hat in Mechelgrün feierlich das Hausschild übergeben.

Kita St. Josef Büren
Die Abteilung Büren des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) begleitet die Kita St. Josef bei ihren Wanderungen. Im Rahmen eines Kita-Festes wurde das Hausschild des Deutschen Wanderverbands verliehen.

Bilinguale Kita Püttlingen
Bewegung und Gesundheit stellen einen wichtigen Baustein im pädagogischen Konzept der Kita dar. Zusammen mit einer ausgebildeten DWV-Gesundheitswanderführerin®, unterstützt durch die BKK Pfalz, machen die Wanderungen Kindern und Kita, Eltern und Geschwistern Spaß.

Ev. Kita Morgenstern Mörstadt
Begleitet von DWV-Wanderführer*innen® der Ortsgruppe Donnersberg des Schwarzwaldvereins geht es für die Kita-Kinder regelmäßig auf Tour. Auch Familienwanderungen werden gemeinsam angeboten. Unterstützt wird die Kita dabei von der BKK Pfalz.

KTS Kinderhaus Wolfsgrube Ludwigshafen
Ohne Zeitdruck mit den Kindern die Natur zu entdecken und zu genießen – das ist für das KTS Kinderhaus Wolfsgrube während der Kita-Wanderungen möglich. Unterstützt durch die BKK Pfalz haben sie alle Voraussetzungen für die Auszeichnung als Wander-Kita erfüllt.

Kath. Kita St. Joseph Ludwigshafen
Die Kita-Wanderungen passen prima ins Konzept der Kita, denn Bewegung ist ein wichtiger Schwerpunkt. „In der Natur haben die Kinder vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, Gelegenheiten zum Experimentieren und Erforschen der Umwelt sowie partizipativ den Tag zu gestalten,“ so die Kita. Die Einrichtung wird dabei von der BKK Pfalz unterstützt.

Kita Christ König Ludwigshafen
Dank der Unterstützung durch die BKK Pfalz hat die Kita ihre Mitarbeiter*innen zum Wandern schulen können. Nun geht es regelmäßig auf Wanderung. Das Ergebnis: Die Auszeichnung mit einem Hausschild für die Kita und die Verleihung des Deutschen Wanderabzeichens an die wanderbegeisterten Kinder.

Prot. Kita Arche Noah Otterstadt
Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Unterstützung der BKK Pfalz zum Kita-Wandern geschult worden. Kita- und Familienwanderungen gehören inzwischen zum Kita-Alltag dazu. „Am Wandern mit Kindern mögen wir an der frischen Luft in Bewegung zu sein und spielerisch die Natur zu erkunden,“ so die Kita-Leitung.
Let’s go – Familien, Kids und Kitas ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbands und fördert das Wandern mit Kindern in Kitas, Familien und Vereinen. Die Initiative wird unterstützt durch die wanderbegeisterte Krankenkasse BKK Pfalz, wodurch die Auszeichnungen ermöglicht werden.

Ihre Ansprechpartnerin
Anne-Christine Elsner
E-Mail
c.elsner@wanderverband.de
Telefon
0561-9 38 73-32