Wandern macht Spaß, in der Gruppe ganz besonders. Kinder wollen gemeinsam mit anderen Kindern draußen unterwegs sein, sich bewegen und ihre Umgebung entdecken. Dabei eröffnen sich großartige Lern- und Entwicklungschancen. Wandervereine und Kitas können ein Angebot für Wanderungen mit Familien und Kindern schaffen, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Mit den Fortbildungen von Let's go – Familien, Kids und Kitas gibt der Deutsche Wanderverband Aktiven der Wandervereine und dem pädagogischen Personal von Kitas das nötige Know-how mit auf den Weg.

Wandern für Welt-Entdecker. Mit Kindern und Familien unterwegs. 

Eine Fortbildung für DWV-Wanderführer*innen®, Familiengruppenleiter*innen und Interessierte

 

Um junge Generationen fürs Wandern zu begeistern, sind Familienwanderungen genau richtig. Begeisterungsfähig, neugierig, bewegungsfreudig – Kinder bringen alle Voraussetzungen für angehende Wanderprofis mit. Die Fortbildung bietet eine Fülle von Ideen für Wanderungen, die Welt-Entdeckern Lust auf mehr machen. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit ihren Eltern stehen im Fokus.

 

Folgende Themen werden behandelt:

  • Familienwanderungen planen: Auswahl von spannenden Wegen
  • Bewegungsförderung & Naturerlebnis – Kinder fördern und begeistern
  • Spiele für die Wanderung – für kleine und große Leute
  • Orientierung mit Kindern
  • Deutsches Wanderabzeichen für Kinder und Familien
  • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Familienarbeit der Wandervereine

 

Um die Inhalte praxisnah zu vermitteln, begeben wir uns gemeinsam auf Wanderung. Die Fortbildung findet überwiegend draußen und in Bewegung statt. Eine wetterangepasste Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk und eine entsprechende gesundheitliche Verfassung werden für die Teilnahme vorausgesetzt.

 

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie

  • DWV-Wanderführer*in® sind
  • eine Familiengruppe leiten
  • Interesse am Wandern mit Kindern und Familien haben
  • sich zum Wandern mit Kindern und Familien fortbilden möchten

 

Die Fortbildung wird für die Verlängerung des DWV-Wanderführer®-Zertifikats anerkannt. Laut Vorstandsbeschluss vom 15./16. August 2018 müssen dafür ab dem 1.1.2019 innerhalb von fünf Jahren zwei relevante Fortbildungen besucht werden.

Fortbildungen für Kitas und Wandervereine

Kooperationen zwischen Wandervereinen und Kitas bieten großartige Chancen für die Bewegungsförderung, für Naturerlebnisse und soziales Lernen. Die Fortbildungen von Let's go – Familien, Kids und Kitas geben den Aktiven der Wandervereine und Kitas das nötige Know-how mit auf den Weg.

Dafür bietet der Deutsche Wanderverband zwei aufeinander aufbauende Fortbildungsmodule an:

Modul A Gemeinsam raus – Bewegen – Entdecken: Wandern mit Kindern und Familien. Eine Fortbildung für Kitas und Wandervereine

Modul B Kooperationen gestalten – Zusammenarbeit zwischen Familienwandergruppen und Kitas. Fortbildung und Coaching für Kooperationspartner

Im Modul A können Einzelpersonen für ihren Verein oder ihre Kita teilnehmen. Modul B richtet sich an Kitas und Familienwandergruppen, die eine Kooperation aufbauen wollen. Eine Teilnahme ist nur gemeinsam möglich.

Modul A 

Gemeinsam raus – Bewegen – Entdecken: Wandern mit Kindern und Familien. Eine Fortbildung für Kitas und Wandervereine

Die zweitägige Fortbildung gibt Aktiven der Wandervereine und Kitas alles an die Hand, was sie brauchen, um in das Abenteuer Wandern mit Kinder- und Familiengruppen aufzubrechen. Wanderplanung, Orientierung, Spiele für unterwegs, Grundlagen zu Bewegungsförderung, Naturerlebnis und Ernährung. Auch die Themen Recht und Versicherung sowie Grenzen und Regeln im Umgang mit Kindern stehen auf dem Programm. Gemeinsam begeben wir uns auf zwei Beispiel-Wanderungen, in denen wir vieles in der Praxis ausprobieren und umsetzen können. Ideen zur Bildung von Kooperationen und Netzwerken runden die Fortbildung ab und unterstützen den Beginn einer möglichen Zusammenarbeit von Wandervereinen und Kitas. Nach diesem Fortbildungswochenende sind alle fit, um mit der Familien- oder Kita-Gruppe loszuwandern!

Modul B 

Kooperationen gestalten – Zusammenarbeit zwischen Familienwandergruppen und Kitas. Fortbildung und Coaching für Kooperationspartner

Wir begleiten Familienwandergruppen und Kitas auf ihrem Weg in die Kooperation, unterstützen sie mit fachlichem Know-how und bieten individuelles Coaching für die Kooperationspartner. Die zweitägige Fortbildung wird nach individueller Terminabsprache organisiert, um vor Ort bei der Kooperationsvereinbarung, der Aufgabenverteilung und der Absprache gemeinsamer Regeln zu unterstützen. Wir beschäftigen uns mit geeigneten Wegen und Plätzen für Kita- und Familienwanderungen im konkreten Umfeld der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gestalten gemeinsam eine Beispiel-Wanderung für Kinder der Einrichtung vor Ort. Weitere Themen können, je nach Bedarf, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit und Partizipation sein. Wir stellen uns auf die jeweilige Situation und den vorhandenen Unterstützungsbedarf ein und verhelfen der Kooperation zu einem guten Start.

 

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie

  • bereits eine Familiengruppe haben und mehr zum Wandern mit Familien lernen wollen
  • in Ihrer Kita ein neues, naturnahes Bewegungsangebot schaffen wollen
  • eine Familienwandergruppe gründen wollen
  • bereits Wald- oder Draußentage haben und Ihren Aktionsradius erweitern wollen
  • eine Kooperation zwischen Kita und Wanderverein auf- oder ausbauen wollen
  • neue Ideen für Kita- und Familienwanderungen suchen
Partner der Initiative