Zum Hauptinhalt springen
Logo Deutscher Wanderverband
Hauptnavigation
Suche öffnen und fokussieren Suche schließen
  • Verband
  • Engagement
  • Wandern
  • Termine
  • Presse
Menü
  • Verband

    Verband

    • Über Uns
    • Präsidium & Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Deutsche Wanderjugend
    • Historie
    • Mitgliedsorganisationen
    • Partner
    • Mitgliedskarte
    • Fördermitglied werden
    • Standpunkte
    • offene Stellen
  • Engagement

    Engagement

    • Naturschutz
    • Wegearbeit - Zeichen setzen
    • Familie
    • Kultur
  • Wandern

    Wandern

    • Deutsches Wanderabzeichen
    • DWV-Gesundheitswandern©
    • Schulwandern
    • Wanderwissen
    • Wandern mit Kindern
    • Wanderbares Deutschland
    • Lets go - jeder Schritt hält fit
    • Stadtwandern
  • Termine

    Termine

    • 14. Mai - Tag des Wanderns
    • Deutscher Wandertag
    • Deutscher Winterwandertag
    • Caravan Salon
    • Aus- und Fortbildungen
  • Presse

    Presse

    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Magazin wanderbar!
    • Jahresbericht
    • Newsletter
    • Foto- und Kartenrechte
  • Aus-und Fortbildungen
  • Mitglied werden!
  • Facebook - öffnet in neuem Fenster
  • Twitter - öffnet in neuem Fenster
  • YouTube - öffnet in neuem Fenster

Fachwissen

Studien und Leitfäden

© A.Hub

Navigationshilfe

  • Startseite
  • Wandern
  • Wanderwissen
  • Studien und Leitfäden

Studie zu Einstellungen, Verhalten und Kommunikation von Natursporttreibenden

Ergebnisbericht zur Natursportstudie im Rahmen des Projektes "Natursport.Umwelt.Bewusst" mit der Beispielaktivität Geocaching.

mehr

Grundlagenuntersuchung Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern 

Wissenschaftlich fundiertes und umfassendes Wanderwissen finden Sie in der ersten nationalen Grundlagenuntersuchung Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern.

Studie herunterladen

Wanderstudie 2014 

Die Wanderstudie 2014 ist das "update" der Grundlagenuntersuchung von 2010. Was hat sich seit dem getan? Wie dynamisch ist der Wandermarkt? Wohin geht der Trend? Durchgeführt wurde die Studie von Project M und Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Salzgitter, unterstützt vom Deutschen Wanderverband.

Studie herunterladen

Studie zum Wirksamkeitsnachweis des Gesundheitswandern zertifiziert nach DWV 

Ziel der Studie war der Nachweis, dass sich das Gesundheitswandern positiv auf die Gesundheit auswirkt. Diesen Nachweis konnten wir erbringen. So ist dank der Wirksamkeitsstudie "Gesundheitswandern, zertifiziert nach Deutscher Wanderverband" inzwischen als präventive Maßnahme laut §20 SGB V anerkannt, wenn es von fortgebildeten Bewegungstherapeuten durchgeführt wird.

Studie herunterladen

Markierungsleitfaden

Richtlinie für die Markierung von Wanderwegen und Empfehlungen für Wegweiser und Orientierungstafeln.

Markierleitfaden herunterladen

14. Mai - Tag des wanderns 

Veranstaltung einreichen

Kontakt

Deutscher Wanderverband
Kleine Rosenstr. 1-3
34117 Kassel

+49 (0) 561 938 73 0
info@wanderverband.de

Hauptseiten

  • Verband
  • Engagement
  • Wandern
  • Termine
  • Presse & Medien
  • Mitglied werden

Folgen Sie uns

Social Media
  • Facebook - öffnet in neuem Fenster
  • Twitter - öffnet in neuem Fenster
  • YouTube - öffnet in neuem Fenster
Kontakt Newsletter

© Deutscher Wanderverband

Footer
  • Impressum
  • Datenschutz
Zurück zum Anfang der Seite springen