Römerpfad Merkurpfad
Mittel
Der Merkurpfad ist ein ca. 9 Kilometer langer Rundweg in der Nähe von Osterburken am Teilort Bofsheim. Unterwegs welchseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Ausgehend vom Limes-Parkplatz nahe Bofsheim folgen Sie waldeinwärts der Markierung "R". Gleich zu Anfang passieren Sie einen römischen Wachtturm. Die sanften Anstiege der Tour werden mit einem idyllischen Blick aus Bofsheim und dessen Kirche belohnt. Ingesamt drei historische Brunnen überraschen Sie auf der Strecke.
Die "Quellnymphe", ein eigens hergestellter Steinabguss, ist besonders zu beachten: Stellen, an welchen lebensspendendes Wasser aus dem Boden trat, galten in allen Kulturen als heilig. Das älteste Bauwerk der Römer in Osterburken war eine Quellfassung im Kirnautal. Auf einer Mauer stand eine Weihung für eine Nymphe. Später erhob sich an dieser Stelle der weltberühmte Weihebezirk der Beneficiarier, die Quelle war unter dem Tempel gefasst. Hier, im Talgrund vor dem Limes, steht das Standbild einer Nymphe als Symbol für die drei vom Merkurpfad verbundenen Quellen. Die Statue stammt eigentlich aus Schwäbisch-Gmünd und war im Kastellbad aufgestellt. Zu sehen ist die auf einen Felsen gelagerte Göttin, die sich mit dem linken Arm auf eine vorne offene Röhre abstützt. In diesem Durchlass endete eine Leitung, das Wasser floss aus der Öffnung in ein Brunnenbecken.
Der Rundweg führt teilweise am UNESCO-Weltkulturerbe Obergermansich-Raetischer-Limes vorbei. Die zahlreichen Infotalfeln informieren am Wegesrand über die Zeit vor über 2000 Jahren.
Wer noch Energie hat, sollte zusätzlich noch den originalgetreu nachgebauten Limes-Wachtturm am Limespark auf der anderen Ortsseite von Osterburken besuchen.
Autorentipp
Das sehr moderne Römermuseum in Osterburken ist nur einen Katzensprung entfernt und zeigt beeindruckende Funde, wie bspw. ein fast komplett erhaltenes Römerbad. Ein Museums-Café zur Einkehr nach der Wanderung am Römerpfad ist ebenfalls vorhanden.
Ausrüstung
Geeignetes Schuhwerk und Rucksackverpfelgung
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den Wegen und Pfaden.