Idyllische Wacholderheiden, so typisch für die Schwäbische Alb

WINTERPAUSE AUF DEN TRAUFGÄNGEN

Unsere 8 Premium-Wanderwege Traufgänge werden in der schneereichen und kalten Jahreszeit nicht betreut oder gar geräumt. Wegen möglichen Beeinträchtigungen durch Schnee, Schneebruch, Eisglätte und Nässe empfehlen wir die Wanderwege im Winter nicht zu begehen. Es besteht akute Rutsch- und Sturzgefahr.

Die Winterpause dient zudem dazu, unsere naturbelassenen Wege weiterhin möglichst gut zu erhalten und die Natur zu schonen, so dass wir ihnen auch in Zukunft ein schönes Wandererlebnis bieten können.

Aber... unsere Winterwanderwege, Langlauf-Loipen und Skilifte sind bei ausreichend Schnee für sie präpariert und geöffnet. Aktuelle Infos hierzu gibt es in unserem Schneebericht.

Aktuell gesperrt
Wanderweg • Rundtour

Traufgang Wacholderhöhe in Albstadt

Leicht

3:00 h
9.32 km
296 m
296 m

Parken
 

Anreise ÖPNV
 

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit

  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:00 h
Distanz
9.32 km
Aufstieg
296 m
Abstieg
296 m
Höchster Punkt
937 hm
Tiefster Punkt
871 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Besonderheiten der Tour

Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt

Wegebeschaffenheit

80 % Naturnah
7 % Asphalt
13 % Feinschotter
0 % Sonstiges

Wegmarkierung

Markierungszeichen Traufgang Wacholderhöhe - immer auf dem richtigen Weg

Markierungszeichen Traufgang Wacholderhöhe - immer auf dem richtigen Weg

Beschreibung