Alemannenweg
Schwer
Der 144 Kilometer lange Alemannenweg im Odenwald ist nichts für Anfänger. Insgesamt 4.300 (3.750) Höhenmeter wollen überwunden werden. Zur Belohnung gibt es eine abwechslungsreiche Landschaft und jede Menge kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Alemannenweg - Hauptroute
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Markierung Alemannenweg
Beschreibung
Im Odenwald zogen die Alemannen einst ins Schlachtgetümmel gegen die Römer. Spuren allerdings haben andere hinterlassen. So säumen geheimnisumwobene Burgruinen, prächtige Schlösser und blühende Parks heute den 134 Kilometer langen Alemannenpfad, der an der Einhardsbasilika in Michelstadt startet und endet.
Der Vordere Odenwald zeichnet sich durch seine vielfältigen Landschaftsformen aus. Sanfte Bergkuppen und Täler werden von einem bunten Mosaik aus artenreichen Wäldern, fruchtbaren Feldern, blühenden Streuobstwiesen und idyllischen Dörfern geschmückt. Die Bergstraße, auch „Balkon des Odenwaldes“ genannt, erhebt sich mit beeindruckendem Panorama weit über die flache Rheinebene.
Auf den sieben Etappen, die sich mit 19 bis 24 Kilometern Länge zwar gut für Tagestouren eignen, aber streckenweise überaus anspruchsvoll sind, gibt es zudem zahlreiche kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Warum haben die Römer im Felsenmeer eine Riesensäule vergessen? Gibt es das Geisterheer an der Ruine Rodenstein wirklich? Und wie kamen die Gebeine des Heiligen Petrus in die Einhardsbasilika? Wer sich auf dem zertifizierten Panoramawanderweg inmitten der grünen Bergketten des Odenwalds auf die Suche begibt, wird Antworten auf diese und viele andere Fragen bekommen.
Keineswegs entgehen lassen sollten sich die Wanderurlauber auch die vielen regionalen Spezialitäten, die sie bei der Einkehr in den Odenwald Gasthäuser geboten bekommen. Sortenrein gekelterter Apfelwein und eine köstliche Weinprobe an der Bergstrasse, dem kleinsten Weinanbaugebiet Hessens, gehören zum Pflichtprogramm einer Wanderung auf dem Alemannenweg.