Der Weg ist das Ziel! Verdienen Sie sich das Deutsche Wanderabzeichen. Der Deutsche Wanderverband verleiht es in Bronze, Silber oder Gold. Dabei sammeln Sie bei jeder Wanderung ganz nebenbei Kilometer. Es lohnt sich: gesundheitlich ebenso wie bei vielen Krankenkassen. Weil Wandern so gesund ist, belohnen über 60 gesetzliche Krankenversicherungen das Deutsche Wanderabzeichen mit Bonuspunkten.

Aktuelles

Info zum Deutschen Wanderabzeichen 2023

Die Sonderregelung, nach der bis zu 20 km an individuellen Wanderungen pro Monat für das Deutsche Wanderabzeichen gewertet werden können, wird auf das Jahr 2023 verlängert. Das beschloss der Vorstand des Deutschen Wanderverbandes. Das Extra-Blatt, in das die Wanderungen eingetragen wird, gibt es hier zum Download. Idealerweise füllen Sie es digital direkt in dem Formular aus. Falls Sie das Formular per Hand ausfüllen, schreiben Sie bitte lesbar in Druckschrift.

Die Meldungen für das Deutsche Wanderabzeichen 2023 können Sie von Ende Oktober 23 bis Ende März 2024 bei uns einreichen.


DWV-Gesundheitswanderführer*innen
Prävention und Gesundheitsförderung

Wundermittel Wandern

Bewegungsarmut wird zunehmend ein ernsthaftes Problem in Deutschland und ist verantwortlich für eine Vielzahl von Erkrankungen. Darauf hat ein Report gerade wieder hingewiesen. Um dem vorzubeugen ist Wandern ideal. Besonders das DWV-Gesundheitswandern©. Das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbands bietet neben dem eigentlichen Wandern physiotherapeutische Übungen und ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt.

weiterlesen
13.9.2023
Aktionstage Gesundheitswandern 2023

Füße gut - alles gut

Die Füße sind die am meisten beanspruchten Körperteile beim Wandern. Deshalb stehen Sie in diesem Jahr im Fokus der Aufmerksamkeit bei den Aktionstagen Gesundheitswandern, die der Deutsche Wanderverband am 16. und 17. September durchführt. 61 Mal können Interessierte an den beiden Tagen das DWV-Gesundheitswandern© an verschiedenen Orten in Deutschland ausprobieren.

weiterlesen
11.09.2023
Vorbeugen und behandeln  

Insektenstiche

Mücken, Bremsen, Wespen, Bienen und Hornissen: Wenn es in der Luft summt und brummt, fühlen sich viele Menschen unwohl. Denn Insektenstiche sind lästig und oft auch schmerzhaft. Die BKK Pfalz gibt Tipps, die Ihnen helfen können, mit keinen oder nur wenigen Stichen durch die schönen Tage zu kommen.

mehr
21.01.2023
Tag des Wanderns 2023 beim Wander- und Freizeitverein Arnstadt
Engagementstrategie des Bundes 

Gleichwertige Unterstützung bei bürgerschaftlichem Engagement 

Seit 140 Jahren unterstützt der Deutsche Wanderverband (DWV) das Bürgerschaftliche Engagement in den unter seinem Dach organisierten Vereinen. Jetzt hat er in einem Online-Workshop Anregungen für die neue Engagementstrategie des Bundes erarbeitet

weiterlesen
14.06.2023

Wandern, Radfahren oder Skilanglauf: Lernen Sie die Vielfalt des Wanderns kennen! Das Deutsche Wanderabzeichen begleitet ein Leben lang: Schon Kinder können damit anfangen.

Partner des Deutschen Wanderabzeichens