Der Deutsche Wanderverband veranstaltet einmal im Jahr gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern den Deutschen Wandertag. Die Veranstaltung gilt als Europas größtes treffen rund ums Wandern. 2024 fand der 122. Deutsche Wandertag im Eichsfeld, in Heilbad Heiligenstadt statt.
Impressionen zum 122. Deutschen Wandertag
Fotos: M. Müller; T. Sieland/Projektteam DWT; Projektteam DWT; J. Kuhr/DWV
Pressemeldungen zum 122. Deutschen Wandertag
„Wandern bietet Platz für Begegnungen und Austausch“
Auszeichnung von fünf Qualitätswegen
Gleichstellung der Aktivitäten des Deutschen Wanderverbands mit denen des organisierten Sports
Wandern mehr als Freizeitbeschäftigung
Pressemeldungen zum 121. Deutschen Wandertag
Herausforderung Klimawandel
Verkehrswende!
Großes Engagement der
Vereine
Rahmenprogramm
startet am 30. Juli
Mitglieder entscheiden
Jeder Mitgliedsverein des Deutschen Wanderverbandes kann sich darum bewerben, den Deutschen Wandertag auszurichten. Die Delegierten der 57 deutschen Gebirgs- und Wandervereine beschließen während einer Jahreshauptversammlung über diese Anträge. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen und geplanten Deutschen Wandertage: Liste aller Deutschen Wandertage