Der Deutsche Wanderverband veranstaltet einmal im Jahr gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern den Deutschen Wandertag. Die Veranstaltung gilt als Europas größtes treffen rund ums Wandern. 2024 fand der 122. Deutsche Wandertag im Eichsfeld, in Heilbad Heiligenstadt statt. 

Impressionen zum 122. Deutschen Wandertag

Fotos: M. Müller; T. Sieland/Projektteam DWT; Projektteam DWT; J. Kuhr/DWV


Pressemeldungen zum 122. Deutschen Wandertag

Abschluss 122. Deutscher Wandertag im Eichsfeld

„Wandern bietet Platz für Begegnungen und Austausch“ 

Heute endet der 122. Deutsche Wandertag in Heilbad Heiligenstadt. In den vergangenen Tagen entdeckten Tausende Wandergäste die besondere Region an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Der Deutsche Wanderverband verabschiedete ein Forderungspapier, das die Gleichstellung des Wanderns mit anderen organisierten Natursportarten und eine entsprechende Förderung anmahnt.

weiterlesen
22.09.2024
Auszeichnung der Qualitätswege Wanderbares Deutschland auf dem 122. DWT
122. Deutscher Wandertag

Auszeichnung von fünf Qualitätswegen 

Im Rahmen des 122. Deutschen Wandertages haben am Donnerstag fünf Wanderwege ihre Auszeichnung als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ erhalten. Die vier kurzen sowie der eine lange Qualitätsweg verlaufen alle im Eichsfeld, wo der Deutsche Wandertag in diesem Jahr stattfindet. 

weiterlesen
20.09.2024
Forderungspapier des Deutschen Wanderverbands

Gleichstellung der Aktivitäten des Deutschen Wanderverbands mit denen des organisierten Sports 

Der Deutsche Wanderverband (DWV) fordert, dass das Wandern und andere in seinen Mitgliedsorganisationen organisierte Natursportarten dem Sport in organisierten Sportvereinen gleichgestellt und entsprechend gefördert werden. Dies sagte DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß heute in Heilbad Heiligenstadt, wo er auf das Forderungspapier des DWV verwies, welches ein zentrales Thema ist.

weiterlesen
18.09.2024
122. Deutscher Wandertag im Eichsfeld vom 19. bis 22. September

Wandern mehr als Freizeitbeschäftigung 

Mit der Eröffnungspressekonferenz in Heilbad Heiligenstadt ist heute der Startschuss für den 122. Deutschen Wandertag im Eichsfeld gefallen. Anlässlich des Großereignisses mahnte der Deutsche Wanderverband, das Wandern und andere Natursportarten den herkömmlichen organisierten Sportarten gleichzustellen und entsprechend zu fördern.

weiterlesen
18.09.2024

Pressemeldungen zum 121. Deutschen Wandertag

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf 121. Deutschen Wandertag
Abschluss 121. Deutscher Wandertag in Fellbach 

Herausforderung Klimawandel

Die Themen Klimawandel und Klimaanpassung bestimmten viele Veranstaltungen des heute endenden 121. Deutschen Wandertages in Fellbach. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, sieht darin die größte Herausforderung der kommenden Jahre. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann bedankte sich in Fellbach für das große ehrenamtliche Engagement der Wandervereine und deren vielfältigem gesellschaftlichen Beitrag.

mehr
07.08.2022
Abstimmung über die Resolution zum ÖPNV
DWV verabschiedet Resolution zum ÖPNV 

Verkehrswende!

Ein dem jetzigen 9-Euro-Ticket ähnliches ÖPNV-Monats-Ticket und den Ausbau des ÖPNV im ländlichen Raum fordert der Deutsche Wanderverband (DWV). Die entsprechende Resolution hat der Verband heute während seiner Mitgliederversammlung im Rahmen des 121. Deutschen Wandertages in Fellbach und dem Remstal verabschiedet.

mehr
05.08.2022
Start des 121. Deutschen Wandertages in Fellbach vom 3.-7. August

Großes Engagement der 
Vereine 

Mit dem Empfang der Wimpelgruppe in Fellbach beginnt morgen der 121. Deutsche Wandertag im Remstal. Während der heutigen Pressekonferenz verwies Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV), auf die wichtige Rolle der Wandervereine in einer von großen Krisen wie dem Klimawandel geprägten Zeit.

mehr
03.08.2022
Deutscher Wandertag 2022 vom 3. bis 7. August

Rahmenprogramm 
startet am 30. Juli

Nur noch wenige Tage bis zum weltweit größten Wanderevent. Offizieller Start ist zwar der 3. August. Das Rahmen- und Tourenprogramm anlässlich des 121. Deutschen Wandertages aber startet im gesamten Remstal schon am 30. Juli.

mehr

Mitglieder entscheiden

 

Jeder Mitgliedsverein des Deutschen Wanderverbandes kann sich darum bewerben, den Deutschen Wandertag auszurichten. Die Delegierten der 57 deutschen Gebirgs- und Wandervereine beschließen während einer Jahreshauptversammlung über diese Anträge. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen und geplanten Deutschen Wandertage: Liste aller Deutschen Wandertage