Am 1. Mai startet das Deutschlandticket (D-Ticket). Der DWV freut sich, dass damit länderübergreifend ein einheitliches Ticketangebot für Wanderinteressierte im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) inkl. der Regionalzüge zur Verfügung steht. Somit wird die Nutzung von Bus und Bahn vereinfacht und die klimaschonende Fortbewegung gefördert. Wir hoffen auf eine starke Nutzung des Angebotes für 49 Euro, damit Wandern und klimaschonende Mobilität in Einklang gebracht werden. Der Dachverband der Verkehrsbetriebe (VDV) gibt eine gute Übersicht zu Informationen und regionale Inhalte zum Deutschlandticket.
Der DWV hofft, dass auch die zweite Forderung seiner „Resolution für eine klimafreundliche und soziale Verkehrswende“ nämlich den Ausbau des ÖPNVs im ländlichen Raum auszuweiten bald folgen wird.