AKTUELLER HINWEIS
Winterpause auf den Premium- und Qualitätswegen im Donaubergland zwischen November und April
Unsere zertifizierten Wanderwege weisen jeweils einen besonders hohen Anteil an naturbelassenen, unbefestigten Anteilen auf. Sie sollen deshalb nach der langen Wandersaison auch mal „zur Ruhe kommen“.
Die Wege werden in den Wintermonaten nicht betreut.
Aufgrund möglicher Beeinträchtigungen durch Nässe, Schnee und Eis ist eine komplette Begehung der Wege im Winter aus Sicherheitsgründen absolut nicht empfehlenswert.
DonauWelle Kraftstein-Runde
Mittel
Premiumweg DonauWellen
Wandergenuss im Donaubergland
Geheimtipp durch wunderbare Heide- und Wiesenlandschaft, gespickt mit historischen Burganlagen. Moderate DonauWellen-Tour mit nur 2 kurzen Aufstiegen.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegmarkierung
Beschreibung
Wegbeschreibung
Dürbheimer Berg - Rußberg - Burgruine Wallenburg - Ursental - ehem. Bräunisburg - Naturschutzgebiet Kraftstein - Burgruine Kraftstein - Risberg - Dürbheimer Berg
Ausrüstung
Grundsätzlich empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke (v.a. bei Nässe) sowie Getränke und Rucksackvesper für den Fall, dass Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Gastro-Betriebe unterwegs sind.
Sicherheitshinweise
Die Auf- und Abstiege können, besonders bei Nässe, rutschig sein.
Wir empfehlen eine Begehung mit Wanderstöcken.
Weitere Informationen
www.donau-wellen.de