FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien
Schwer
Weite atmen - Auf baumlosen Hochflächen mit weitem Blick oder durch unüberschaubar große Wälder, die riesige Holzdimensionen aufzeigen führt die Tour, Walderlebnispfad inklusive.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Weite atmen - Tiefe Wälder, helle Lichtungen, Hochflächen mit überraschenden Ausblicken: Wandern im Frankenwald eröffnet unerwartete Horizonte für Auge und Seele! Vor der Größe der Natur werden unsere alltäglichen Ängste und Sorgen nichtig und klein. Wir atmen Weite und finden zu uns selbst.
Auf unserem FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien erfahren Sie zwei ganz unterschiedliche Formen von Weite: unüberschaubar große Wälder und nahezu baumlose Hochflächen, die den Blick in die Ferne freigeben. Der Wald ist in seiner Bedeutung für das Leben in der Rennsteigregion nicht zu unterschätzen! Dass Geld mit dem Flößen der Stämme in holzarme Regionen verdient wurde, ist den meisten wohl bekannt. Aber wussten Sie, dass Fichtenharz zur Herstellung von Pech, Druckerschwärze, Lack, Klebstoff, Zelluloid und Linoleum verwendet wurde? Oder dass Gerber das Leder mit Auszügen der Fichtenrinde haltbar machten? Auf dem Wald-Erlebnis-Pfad haben Sie die Chance, all das zu lernen:
Er begleitet Sie auf einem Teil des Weges und bringt Ihnen die verschiedenen Lebensgrundlagen am Rennsteig unterhaltsam nahe. Auch ein Naturlehrpfad liegt am Weg, ganz in der Nähe des von der Ölschnitz gespeisten idyllischen Freizeitsees. Die Weite des Waldes verlassend, genießen wir auf der Windheimer Höhe einen Rundumblick in die Umgebung. Frisch weht uns eine Brise um die Nase.