Hermannshöhen Tourentipp „Weg für Genießer“
Schwer
Der Weg führt durch Natur pur. Die Route führt an den Rastplätzen „Riechen“ und „Schmecken“ vorbei. Dort werden Ihnen verschiedene Anregungen für diese Sinne geboten. Nach dem Abstieg erwartet Sie Werther mit einem Füllhorn von Sehenswürdigkeiten.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights
Beschreibung
Bahnhof Halle – Ortskern Halle – Stadtwald/Kaffeemühle – Himmelsleiter – Lotteberg – Steinbruch – Hermannshöhen – Werther Schanze – Hengeberg – Gottesberg – Naturschutzgebiet Jakobsberg – Rastplatz "Schmecken" – B68 – Ortskern Steinhagen - Ortskern Steinhagen – B68 – Kammweg Palsterkamp – Kaiser Friedrich Hütte – Arminiusquelle: Der Rastplatz „Riechen“ – Knochenmühle – Zentrum Werther – evangelische Kirche – Storck-Haus – Böckstiegel-Haus - Kirche Werther – Storck-Haus – Böckstiegel-Haus – Werther Egge – Jüdischer Friedhof – L921/Theenhausener Straße – Golfplatz Eggeberg – Haller Egge – Waldgräber – Stadtwald/Geschichtspfad Kaffeemühle – Bergkamp – Haller Herz – Bahnhof Halle
Planung und Anreise
Startpunkt
Bahnhofstraße 40, 33790 Halle (Westfalen)
Auto:
Mit dem PKW über die B 68 aus Richtung Bielefeld oder Osnabrück nach HalleWestfalen oder mit dem Nahverkehrszug "Haller Willem".
ÖPNV:
Bahnhof Halle.
Immer
wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803
504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42€/Min.)