Pfaffenroter KreuzWeg
Leicht
Zahlreiche Wegkreuze und Bildstöcke verbindet der Pfaffenroter KreuzWeg im Albtal. Ausgezeichnet mit dem Prädikat „komfortwandern“, bieten sich entlang der 5,5 Kilometer langen Strecke zahlreiche Aussichten auf die Gemeinde im Nordschwarzwald.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Logo Pfaffenroter KreuzWeg
Beschreibung
Sie stehen für Dankbarkeit, Unglück oder sogar Verbrechen: gerade in katholisch geprägten Gegenden findet man noch heute zahlreiche Wekreuze und Bildstöcke am Straßenrand. Einige dieser kleinen Gedenkstätten, die jeweils ihre ganz eigene Geschichte erzählen, verbindet der Pfaffenroter KreuzWeg rund um die kleine Gemeinde im Albtal. Der barrierefreie Rundweg ist nur 5,5 Kilometer lang und wurde vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie „komfortwandern“ ausgezeichnet.
Die Tour startet zwischen Rathaus und St. Wendelinuskapelle im Ortsteil Marxzell und verläuft weiter über die Wiesen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Von Hochflächen rund um Pfaffenrot bieten sich wunderbare Aussichten ins Albtal und die Seitentäler.
Unbedingt einen Besuch wert ist das Dorfmuseum „Kantebuahaus“ mit Backhäusle und Obstbrennerei. Der Vorgängerbau des heutigen Anwesens war das seit 1789 urkundlich bezeugte Wirtshaus „Zur Kanne“. In der „Alten Ratsstube“ im Obergeschoss des Museums befindet sich auch die Ehrenbürgergalerie der Gemeinde Marxzell.