Romantisches Furlbachtal
Leicht
Der Furlbach gilt als einer der schönsten Sennebäche. Auf dieser romantischen Wandertour durch das Naturschutzgebiet geht es mal direkt am Ufer entlang, mal bis zu zehn Meter über dem Ufer und immer auf gewundenen Pfaden durch den abwechslungsreichen Wald.
Empfohlen vom Verkehrsverbund OWL als Tour, die gut mit dem öffenlichen Nahverkehr erreichbar ist!
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Sie werden feststellen, wie wunderschön ursprünglich das Furlbachtal ist. Die Waldwege sind schmal, es geht immer wieder bergauf und bergab. Das flache, klare Wasser des Baches lässt Sie bis auf seinen Grund sehen, wo der weiß-gelbe Sennesand feine Rippel in der Strömung bildet. Das Grün der Wasserpflänzchen und der umstehenden Feuchtgebiete ist irgendwie grüner als an anderen Bächen. Und das gesamte Gebiet ist Heimat vieler seltener Arten: Fische wie Bachneunauge und Groppe, Vögel wie Eisvogel und Wasseramsel und Pflanzen wie Wollgras und Sonnentau kommen hier noch reichlich vor. Sie werden daher auf Ihrer abwechslungsreichen Wanderung viel zu sehen bekommen.
Besondere Beachtung verdient die große Buche, die schon nach kurzer Zeit auf einer Anhöhe steht, aber auch der wunderschön gewachsene Bergahorn, der an der Spitze des Weges zu sehen ist. Hier steht er am ehemaligen Wehr der Staumühle, die selbst nicht mehr zu sehen ist.
Der Weg führt Sie entlang des Baches hinauf und hinab, so dass Sie teilweise auf Wasserspiegelhöhe, teilweise aber mehrere Meter oberhalb des Wasserlaufs wandern. So können Sie den Abwechslungsreichtum der Tour in vollen Zügen genießen!
Der Rückweg, der nicht direkt am Bachlauf entlangführt, ist ebener und damit bestens geeignet, die Tour ausklingen zu lassen.
Autorentipp
Übrigens: Gerade der erste Teil der Strecke eignet sich auch hervorragend als anspruchsvolle Joggingroute...
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Planung und Anreise
Startpunkt
Wanderparkplatz Mittweg, gegenüber dem Wasserwerk
PKW:
A 33 bis Schloß Holte Stukenbrock oder Stukenbrock Senne, Ausschilderung Richtung Safaripark folgen
ÖPNV:
Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (9 km) und Hövelriege (4,5 km).
Buslinie 84.1 Schloß Holte > Stukenbrock > Schloß Holte: Haltestelle "Mittweg".
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)