Westfelder Antoniussteig W3
Mittel
Abwechslungsreiche Panorama-Rundtour mit schönen Aussichten.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Beschreibung
Mit dem Antoniussteig folgen Sie der alten Heidenstraße und dem Jakobsweg in Richtung Oberkirchen, erreichen die Antoniuskapelle und wandern weiter, begleitet von schönen Aussichten bis zum Naturschutzgebiet Kalte Kirche, einer Heidelandschaft. Weiter geht es bis zu Döpps Feldscheune, hier besteht eine Rastmöglichkeit, von dort erreichen wir den höchsten Punkt des Antoniussteigs auf der Ennest. Ab dem Wanderparkplatz Ennest für tder Weg zurück zum Ausgangspunkt in Westfeld.
Sicherheitshinweise
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und der Wanderbeschilderung.
Planung und Anreise
Startpunkt
Wanderportal am Heinrich Himmelreich Platz
Auto:
Von Schmallenberg kommend fahren Sie über die B 236 bis Oberkirchen und biegen in der Ortsmitte Richtung Westfeld auf die L 640 ab.Westfeld erreichen Sie von Winterberg aus über die B 236, rechts in Richtung Altastenberg auf die K 18 abbiegen, links auf die L 640 abbiegen.
ÖPNV:
Westfeld erreichen Sie aus Richtung Schmallenberg und vom Bahnhof
Winterberg aus, mit der Buslinie S40. Bushaltestelle in Westfeld:
Schneider - Kirche
Fahrplanauskunft der RLG