Der Deutsche Wanderverband bietet neben seinen Ausbildungen weitere Fortbildungen an. Dazu gehört u.a die Fortbildung zum Familienwandern an. "Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs." heißt die Fortbildung genau. e leiten fachgerecht DWV-Gesundheits-wanderungen© an, sind sowohl fit im Begleiten von Wanderungen als auch in der Auswahl und im Anleiten geeigneter Übungen.
Ziel der Ausbildung
„Teilnehmer*innen der Fortbildung sind fürs Wandern mit Kindern und Familien motiviert. Sie kennen die Grundlagen der Wanderplanung und Wanderführung, wichtige Besonderheiten beim Wandern mit Kindern und Familien und können Wanderungen für Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren im vertrauten Umfeld planen und führen.
Sie können abwechslungsreiche Familienwanderungen gestalten, die Eltern und Kindern Spaß machen, Bewegung und Naturerleben fördern. Sie kennen das Deutsches Wanderabzeichen und den Wander-Fitness-Pass und können sie einsetzen und kennen den Ansatz der Kooperationen zwischen Wandervereinen und Kitas von Let’s go -Familien, Kids und Kitas.“
Was habe ich davon? Wo werde ich tätig?
Die Fortbildung richtet sich an DWV-Wanderführer*innen®, Familiengruppenleiter*innen und alle Interessierten. In Kooperation mit den Wandervereinen in den jeweiligen Regionen und dem Deutschen Wanderverband wird diese Fortbildung organisiert.
Während der Fortbildung zum Familienwandern lernen Sie, wie Sie abwechslungsreiche Familienwanderungen gestalten, die Eltern und Kindern Spaß machen, und wie Sie Bewegung und Naturerleben fördern. Die Fortbildungen zählen für die Verlängerung des DWV-Wanderführer*innen®-Zertifikats.
Nach Abschluss der Fortbildung ist es Ihnen Möglich als Wanderführer*in in den DWV-Mitgliedsvereinen, Ortsgruppen sowie den Ortsvereinen und Abteilungen Familienwanderungen durchzuführen. Außerdem können Sie Familiengruppenleitungen in den DWV-Mitgliedsvereinen, Ortsgruppen sowie Ortsvereinen und Abteilungen übernehmen.
5 Gründe für die Fortbildung
Wandern für Welt-Entdecker
- Interesse am Wandern mit Kindern und Familien
- Jüngere Teilnehmer*innen für die Vereinswanderungen begeistern
- Aktiv dazu beitragen jüngere Mitglieder für Vereine zu gewinnen
- Aufbau einer Familiengruppe
- Erfüllung der Fortbildungspflicht für die DWV-Wanderführer*innen ®
Fortbildungsprofil
-
Inhaltlich befasst sich die Fortbildung zum/zur Familienwanderführer*in u.a. mit:
- Wanderplanung für Familienwanderungen
- Grundlagen der Wanderführung und Besonderheiten beim Wandern mit Kindern und Familien
- Bewegungsförderung & Naturerlebnis
- Spiele für die Wanderung
- Deutsches Wanderabzeichen
- Kooperationen von Wandervereinen und Kitas
-
Der Fortbildung umfasst 6 Unterrichtseinheiten (UE) à 60 Minuten, die an einem Tag stattfindet.
-
Im Rahmen der Fortbildung „Wandern für Welt-Entdecker
Mit Kindern und Familien unterwegs" ist keine Prüfung abzulegen. -
Kosten für Mitglieder in einem Mitgliedsverein des DWV: 25€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 50€
Voraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung „Wandern für Welt-Entdecker
Mit Kindern und Familien unterwegs" sind zum einen bereits gesammelte Wandererfahrungen sowie eine gute gesundheitliche körperliche Verfassung.
-
Die Fortbildung findet ganztägig draußen und in Bewegung statt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen rund um die Fortbildung „Wandern für Welt-Entdecker - Mit Kindern und Familien unterwegs" , wie Organisation und Abwicklung steht Ihnen unsere Kollegin per Mail oder Telefon zur Verfügung.
-
LET'S GO - FAMILIEN, KIDS UND KITAS
Anne-Christine Elsner
-
E-Mail
Kontakt -
Telefon
0561 - 938 73-32
-